Viktor Rätzer AG: Remo (links) und Bruder Martin Müller haben übernommen. Bild: ch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geht nicht gibts nicht

Viktor Rätzer AG: Remo (links) und Bruder Martin Müller haben übernommen. Bild: ch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Experimente

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Urs Huber Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Ende der Maschine

Urs Huber Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Maja und Daniel Rohrer. Bild: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den Traumberuf doppelt gelebt

Maja und Daniel Rohrer. Bild: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die AG ist Geschichte. Eine grosse Erleichterung für den FC Wohlen und Liquidator André Richner. Bild:Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Der Klotz ist endlich weg »

Die AG ist Geschichte. Eine grosse Erleichterung für den FC Wohlen und Liquidator André Richner. Bild:Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Tennisplätze sollen saniert werden, jene unter der Traglufthalle ganz erneuert. Bild: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger vom Wetter abhängig

Die Tennisplätze sollen saniert werden, jene unter der Traglufthalle ganz erneuert. Bild: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So könnte der Anbau beim Gemeindehaus künftig aussehen: Im Bericht und Antrag des Gemeinderates war keinerlei Bildmaterial dabei. Das Bild des geplanten Modulbaus ist daher mit Vorbehalt betreffend Aktualität zu betrachten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fassade muss ins Ortsbild passen

So könnte der Anbau beim Gemeindehaus künftig aussehen: Im Bericht und Antrag des Gemeinderates war keinerlei Bildmaterial dabei. Das Bild des geplanten Modulbaus ist daher mit Vorbehalt betreffend Aktualität zu betrachten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Fünfkämpfer des BSC Wohlen-Lenzburg nach dem Meeting auf den Niedermatten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rundum tolle Leistungen

Die Fünfkämpfer des BSC Wohlen-Lenzburg nach dem Meeting auf den Niedermatten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heini Stäger ist verstorben

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Seniorinnen und Senioren genossen den Ausflug ins Berner Oberland. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemütlich unterwegs

Die Seniorinnen und Senioren genossen den Ausflug ins Berner Oberland. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Daniel Güntert: «Der Sodbrunnen war einzige Wasserbezugsquelle für die Apotheke.» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auch ein finanzieller Erfolg

Daniel Güntert: «Der Sodbrunnen war einzige Wasserbezugsquelle für die Apotheke.» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Kampf um die Plätze im Gemeindehaus ist im vollen Gang: Wer wird am 28. September in den Gemeinderat gewählt? Diese Frage beschäftigt Wohlen zurzeit ziemlich stark. Unten eine Auswahl an Leserbriefen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESER SCHREIBEN

Der Kampf um die Plätze im Gemeindehaus ist im vollen Gang: Wer wird am 28. September in den Gemeinderat gewählt? Diese Frage beschäftigt Wohlen zurzeit ziemlich stark. Unten eine Auswahl an Leserbriefen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Diese Zahlen führten vor vier Jahren zu einer grossen Aufregung: 1001 vereinzelte gültige Stimmen bei der Gemeindeammannwahl bedeuteten Aargauer Rekord. In Wohlen wurden sie nicht klar ausgewiesen. Das soll nun wieder korrigiert werden. Bild: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zurück zur Transparenz

Diese Zahlen führten vor vier Jahren zu einer grossen Aufregung: 1001 vereinzelte gültige Stimmen bei der Gemeindeammannwahl bedeuteten Aargauer Rekord. In Wohlen wurden sie nicht klar ausgewiesen. Das soll nun wieder korrigiert werden. Bild: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Was braucht das Gehirn?

Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der neue Vorstand (v. l.): Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Präsident Daniel Renggli, Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel. Es fehlt: Adrian Hochstrasser. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neupositionierung geglückt

Der neue Vorstand (v. l.): Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Präsident Daniel Renggli, Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel. Es fehlt: Adrian Hochstrasser. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vorstand Freunde Sankt Nikolaus Wohlen, hintere Reihe (v. l.): Marco Spano, Martin Donat, Tamara Schalch, Christian Weber, Philipp Malfent, Cyrille Meier, Cornelia End. Vordere Reihe (v. l.): Rolf Wüst und Peter Locher. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

85-Jahr-Jubiläum steht an

Vorstand Freunde Sankt Nikolaus Wohlen, hintere Reihe (v. l.): Marco Spano, Martin Donat, Tamara Schalch, Christian Weber, Philipp Malfent, Cyrille Meier, Cornelia End. Vordere Reihe (v. l.): Rolf Wüst und Peter Locher. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Waldumgänger erfuhren viel Wissenswertes über die Tätigkeit des Forstbetriebs Rietenberg. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Lernenden im Einsatz

Die Waldumgänger erfuhren viel Wissenswertes über die Tätigkeit des Forstbetriebs Rietenberg. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für gute Stimmung ist gesorgt

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Werner Trottmann, 51, bisher, auch als Gemeindeammann. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auswahl für Uezwil

Werner Trottmann, 51, bisher, auch als Gemeindeammann. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Das Kranz-Schicksal\n Eidgenössisches Schwingfest: Stefan und Joel Strebel schreiben eine einzigartige Geschichte\n Eine wunderbare Freiämter Story. Stefan Strebel aus Villmergen tritt als Schwingerboss ab. Praktisch seine letzte Amtshandlung: Er übergibt Joel Strebel aus Aristau seinen dritten ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote